Start Energie
Energie
Energiesparen im Homeoffice
So einfach geht’s
In der aktuellen Situation mit dem Coronavirus arbeiten viele Personen von zu Hause aus. Computer, Smartphone und weitere Geräte verbrauchen im Homeoffice...
Wenn Pionierprojekte zur langjährigen Erfolgsgeschichte werden
Das gesteigerte Klimabewusstsein schlägt sich auch nieder im grossen Engagement der mit dem Label Energiestadt ausgezeichneten Städte und ihrer über fünf Millionen Einwohnerinnen und...
Werkzeugkasten für Unternehmen
Betriebsoptimierung selber anpacken
Mehr als 400'000 Unternehmen in der Schweiz haben jährliche Stromkosten von weniger als 20'000 Franken. Da lohnt es sich oft kaum, eine...
Der Energiefranken
Für energetische Gebäudeerneuerungen und neu installierte Energiesysteme auf Basis erneuerbarer Energien, werden durch verschiedene Stellen Fördergelder ausgegeben. Aus der Teilzweckbindung der CO2-Abgabe bezahlt der...
Sportstadien und Events: Adieu «Energieschleuder»
Mit nachhaltigem Stadionbau kann man im und um den Sport einiges für die Schonung der Umwelt tun. Zum Beispiel durch nachhaltigem Stadionbau und mit...
Auf dem Weg zur wichtigsten Stromquelle?
Knapp drei Jahre nach dem Ja zum Energiegesetz und somit zum Bekenntnis zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 wurden an den Nationalen Photovoltaik-Tagungen von Swissolar...
Ohne Anreize, keine Motivation
Einige Gemeinden setzen immer stärker auf Solarenergie für ihre kommunalen Gebäude. Auch wenn die Rahmenbedingungen – trotz des klaren Bekenntnisses des Stimmvolkes zur Umsetzung...
Jugendliche sind heiss auf «Umwelt-Jobs»
Der «etwas andere», nachhaltige Greta Thunberg- Effekt
Die junge Schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg hat weltweite Bekanntheit erlangt als Umweltaktivistin und eine riesige junge Fangemeinschaft gewonnen....
Stadionkonzepte – So geht Nachhaltigkeit
Wie man erfolgreich ein Minergiestadion betreibt zeigt das Beispiel der Bossard Arena
Die Planungsbeauftragten für die neuen Eishockeystadien kamen schon vor Jahren aus allen Teilen...
Wärmeinitiative Schweiz – CO2-neutral heizen
Eine breit angelegte Studie der Wärme Initiative Schweiz (www.waermeinitiative.ch) belegt die Erreichbarkeit der Ziele des Pariser-Abkommens für den Wärmesektor der Schweiz: Ambitiös aber erreichbar...